faktur:box®-Schnittstellen
Eine Auswahl der Anbindungen, welche unsere Kunden einsetzen

Finanzbuchhaltung
ERP / Warenwirtschaft
CRM, E-Mail, Shop & Sonstiges
Die Integrationsfähigkeit in bestehende IT-Landschaften stellt eine wichtige Voraussetzung dar, um digitale Prozesse durchgängig im Unternehmen abbilden und damit das volle Potenzial von faktur:box nutzen zu können. Zu einer Vielzahl an gängigen Unternehmensanwendungen gibt es bereits Schnittstellen.
Sollte Ihre Anwendung noch nicht dabei sein, kommen Sie gerne auf uns zu.
Finanzbuchhaltung
Addison
Sage 50
Datev
Sage 100
Datev
SelectLine
Diamant
SEPA-Export
myfactory
Addison
Datev
myfactory
Sage 100
Datev
Diamant
Sage 50
SelectLine
SEPA-Export
ERP / Warenwirtschaft
42erp
BusPro.NET
Loco-Soft
RATIOsoftware
WinforstPro
4Sellers
Camplus V7
Microsoft
SelectLine
Xentral
Amic A.eins
Codex
myfactory
SoftENGINE
AMPAREX
Infor
POLLEX-LC
V6
AÜOffice
Lexware
ProvenSys ERP
Vaudis
42erp
Amic A.eins
AÜOffice
Camplus V7
Infor
Loco-Soft
myfactory
ProvenSys ERP
SelectLine
V6
WinforstPro
4Sellers
AMPAREX
BusPro.NET
Codex
Lexware
Microsoft
POLLEX-LC
RATIOsoftware
SoftENGINE
Vaudis
Xentral
CRM, E-Mail, Shop & Sonstiges
AMTANGEE
GMail
Microsoft
Microsoft
Shopware
Ihr System ist nicht dabei?
Sprechen Sie uns gerne an. Eventuell haben wir sogar schon eine passende Anbindung in der Schublade parat. Falls nicht, können wir so gut wie jedes System an faktur:box anbinden.
Wenn Sie ein bisschen technisch affin sind, dann können Sie mit unserem Robot sogar selbst Ihre Schnittstelle bauen. Dies geht sehr einfach ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse auf einer grafischen Oberfläche.
Sie sind selbst Softwarehersteller?
faktur:box eignet sich mit seinen aktuellen Webschnittstellen (REST) ideal, um in ERP- oder Buchhaltungssysteme integriert zu werden. Sollte in Ihrem System noch eine Lösung zur Verarbeitung und Aufbewahrung von Dokumenten fehlen, könnte faktur:box für Sie die richtige Wahl sein. Kommen Sie gerne auf uns zu, um weitere Details zu besprechen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Marco Wallrafen